Schlagwörter: Unternehmen
Was ist eine Vorratsgesellschaft? Ganz einfach eine Unternehmen in einer beliebigen Gesellschaftsform, das von Dritten, meist auf Firmengründungen spezialisierte Finanzdienstleister oder Unternehmensberater gegründet wurde mit dem Zweck dasselbe an interessierte Firmengründer zu verkaufen. Dies...
Einzelunternehmen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder BGB Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft (OHG) Kommanditgesellschaft (KG) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) GmbH & Co. KG Grundsätzlich gilt, dass man sich bei der Gründung eines Unternehmens...
Als Einzelunternehmen bezeichnet man im weiteren Sinne jede selbständige Betätigung einer einzelnen natürlichen Person als Landwirt, Gewerbetreibender oder Freiberufler, unabhängig davon, ob die Person Arbeitnehmer beschäftigt oder nicht. Im engeren Sinne wird darunter das...
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz UG (haftungsbeschränkt) – umgangssprachlich als Mini-GmbH und 1-Euro-GmbH bezeichnet – wurde in der Bundesrepublik Deutschland im Zuge der Reform des GmbH-Rechts durch das am 1. November 2008 in Kraft getretene Gesetz...
Im Rechtswesen gibt es keinen einheitlichen Unternehmensbegriff, denn entscheidend ist der jeweilige Normzweck eines Gesetzes. Es hängt mithin vom jeweiligen Regelungsziel eines Gesetzes ab, welcher Inhalt dem Unternehmensbegriff zukommt. Der Unternehmensbegriff spielt insbesondere im...
Die Begriffe Unternehmen, Gesellschaft, Firma und Betrieb sind dem Duden zufolge Synonyme. In den rechts- und wirtschaftsbezogenen Fachsprachen werden die Begriffe jedoch streng unterschieden; danach kann z. B. ein Betrieb eine systemunabhängige Wirtschaftseinheit zur Fremdbedarfsdeckung...